Weihnachtszauber 2016
Auszeit vom Alltag
Reisetips
Ob Tagestour, Städtereise, Sport, Wellness oder Sightseeing: Es ist ganz einfach, dem Alltag zu entfliehen. Nichts ist schöner, als den nächsten Urlaub zu planen und in Vorfreude zu schwelgen. Wo liegt das Paradies? In allen vier Himmelsrichtungen.

Foto: fotolia.com - sarymsakov.com
Die zerklüfteten Küsten von Sorrent haben einst Matrosen erschreckt. Der Legende nach zerschellten ihre Schiffe an den Felsen, weil sich die Seefahrer vom verführerischen Gesang der Meerjungfrauen („Sirenen“) anlocken ließen. Heute lockt die italienische Stadt auf dem Tuff-Felsen Touristen aus der ganzen Welt an, die sich von ihrer Schönheit verzaubern lassen. Sorrent ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Pompeji, zur Amalfiküste und auf die Insel Capri.

Foto: fotolia.com - Victoria Schaad
Sahne und Vanille schmeicheln der Haut. Im tschechischen Marienbad schwören Kosmetik- Experten auf den hohen Wellnessfaktor dieser Ingredienzien. Ein mehrtägiger Aufenthalt mit gezielten Behandlungen lässt wintermüde Haut wieder frühlingszart werden. Dazu Spitzengastronomie und Vier-Sterne-Komfort. Das ist Erholung pur.

Foto: Wurm + Köck
Funkelnder Weihnachtszauber an Bord eines Schiffes, das mit Swarovski- Kristallen geschmückt ist. Am frühen Abend legt das Kristallschiff in Linz ab, vorher werden die Passagiere an der Anlegestelle mit Glühwein empfangen. An Bord wird ein Vier-Gänge-Menü serviert – zu stimmungsvoller Live-Musik. Die Gäste der Abendfahrt, die von auswärts anreisen, haben nachmittags die Gelegenheit, den Linzer Weihnachtsmarkt zu besuchen.

Foto: fotolia .com - ryanking999
Am Tag der Liebe in der Stadt der Liebe: Das ist ein tolles Überraschungsgeschenk für einen Lieblingsmenschen. Am Valentinstag zu zweit auf der 56. Etage des Tour Montparnasse stehen? Ein unvergessliches Erlebnis in der französischen Hauptstadt Paris. Damit auch Hin- und Rückfahrt stressfrei ablaufen: eine Busreise buchen

Foto: Eva Schalling
Die Adventszeit in der Erzgebirgsregion ist besonders stimmungsvoll. Über zwei Jahrzehnte lang hat sich der Weihnachtsmarkt im Spielzeugdorf Seiffen seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Mehr als 50 Verkaufsstände im Ortszentrum mit Weihnachtsschmuck, Handwerkskunst und typischen Leckereien aus dem Erzgebirge verzaubern die Besucher. Ein Höhepunkt ist die Große Bergparade mit über 400 Trachtenträgern.
